Elternrat

Jede Pfadfindergruppe benötigt rechtlich gesehen einen Elternrat, welchem mehrheitlich die Eltern der Pfadfinderkinder aber auch Gruppenleiterin und Gruppenleiter angehören.

Der ER stellt zumindest folgende Ämter:

  • Obmann: Christoph Apfalter
  • Obmann Stv.: Markus Machherndl
  • Kassier: Iris Tea
  • Schriftführerin: Elisabeth Herbrik
  • Mitglieder: Elisa Apfalter, Gerald Spachingr, Petra Auinger, Tschuong Tea, Norbert Herbrik
  • Rechnungsprüfung: Sabine Gahleitner, Andreas Hermann, Elisabeth Hermann

Der Obmann vertritt die Pfadfindergruppe (auch in rechtlicher Hinsicht) nach außen.
Der Elternrat tritt nach Bedarf zusammen, mindestens jedoch zwei Mal im Jahr.

AKTIONEN DES ELTERNRATS

  • Elterngrillerei (Mitte September)
  • Jahreshauptversammlung (alle 3 Jahre)
  • Weihnachtsmarkt Leonding (Anfang Dezember)
  • Georgsaktion (April/Mai)
  • Lager WiWö/GuSp (1. Ferienwoche)

WAS MACHT DER ELTERNRAT?

  • Einhaltung der Grundsätze der PPÖ in der Gruppe.
  • Förderung der pfadfinderischen Erziehungs- und Ausbildungsarbeit:
    – Beschaffung, Einrichtung und Erhaltung geeigneter Heimräume.
    – Anschaffung, Erhaltung & Ergänzung der Gruppenausrüstung gemeinsam mit dem Gruppenrat.
    – Unterstützung bei Aktionen & Lagern.
  • Unterstützung der PfadfinderleiterInnen bei der jährliche Registrierung.
  • Vereinsorganisatorisches, wie Hauptversammlung und Wahlen, Kassaführung sowie Kassaprüfung, Behördenverkehr, Tätigkeitsbericht.
  • Vertretung der Rechte und Wünsche der Eltern der Gruppenzugehörigen.
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoringanfragen.